Flexibler Dünnschicht-Drucksensor SI4-G piezoresistiver elektronischer Stift mikroempfindlich extreme Reaktion
Beschreibung
SI4-G flexibler Dünnschicht-Drucksensorist ein neuer Sensortyp mit unabhängigen geistigen Eigentumsrechten an flexibler Drucksensortechnologie. Er wird auf flexiblem Dünnmaterial mit starker Haftung, Biegefestigkeit und hoher Empfindlichkeit von flexiblen Nano-Funktionsmaterialien gedruckt, um eine hohe Empfindlichkeit der Druckdetektion zu erreichen.
Der flexible Film-Drucksensor ist ein Widerstandssensor. Der Ausgangswiderstand verringert sich, wenn der auf die Oberfläche des Sensors ausgeübte Druck zunimmt. Der Druck kann über eine spezifische Druck-Widerstands-Beziehung gemessen werden.
Der flexible Film-Drucksensor SI4-G wird hauptsächlich bei der Druckauslösung und -detektion von elektronischen Stiften verwendet. Er wird auf der Rückseite des Stiftkerns installiert. Wenn der Benutzer mit dem elektronischen Stift schreibt, kann er die Änderung des Schreibdrucks erkennen. Nach der Algorithmusverarbeitung können Handschrifterkennung, Haltungskorrektur und andere Funktionen realisiert werden. Das Signal kann über eine einfache Schaltung erfasst werden.
Eigenschaften
Ø Ultradünn, Dicke weniger als 0,25 mm
Ø Biegefestigkeit
Ø Schnelle Reaktion
Ø Lange Lebensdauer, hat den Drucktest von mehr als 1 Million Mal bestanden
Ø Das Ausgangssignal ist leicht zu erkennen
Ø Anpassbare Produktlänge, -größe, Pin-Package usw.
Ø Anpassbare Sensorbereichsparameter
Leistungsindex
Modell | SI4-G |
Bereich | 0~500g |
Dicke | ≤0,25mm |
Abmessung | Siehe Spezifikation und Größenbeschreibung |
Ansprechpunkt | ≤30g |
Wiederholbarkeit | ±10%(50% belastet) |
Konsistenz | ±20%(Charge desselben Modells) |
Hysterese | +10% (RF+ - RF-)/RF+ |
Haltbarkeit | >Eine Million Mal |
Anfangswiderstand | >10MΩ(Unbelastet) |
Reaktionszeit | <1ms |
Wiederherstellungszeit | <15ms |
Testspannung | Typischer Wert DC 3,3V |
Betriebstemperatur | -20℃ ~ 60℃ |
EMI | Keine Produktion |
ESD | Unempfindlichkeit |
Modell | Druck/g | 50 | 100 | 150 | 200 | 250 | 300 | 350 | 400 | 450 | 500 |
SIG-4 | Widerstand/KΩ | 5.26 | 3.24 | 2.47 | 2.10 | 1.85 | 1.66 | 1.55 | 1.45 | 1.38 | 1.33 |
Nachdem der Sensor belastet wurde und den Druck aufrechterhält, driftet der Ausgangswiderstandswert im Laufe der Zeit leicht, in der Regel innerhalb von 5 %. Dieser Fehler kann durch die Methode der Zeitkalibrierung reduziert werden. Bei der Kalibrierungsoperation ist die Wartezeit nach dem Aufbringen des Drucks mit der Wartezeit in den tatsächlichen Anwendungen konsistent. Da sich der Kraftzustand des Sensors in verschiedenen Anwendungsszenarien unterscheidet, wird dem Benutzer empfohlen, den Sensor entsprechend dem tatsächlichen Anwendungsszenario anzuordnen und die Driftparameter selbst zu testen.
Ankündigungen